Borco führt den russischen No. 1 Vodka Green Mark in Deutschland und Österreich ein

07.02.2012

Hamburg, Februar 2012. Borco-Marken-Import führt ab sofort Green Mark in Deutschland und Österreich ein und erweitert damit sein internationales Marken-Portfolio um Russlands No.1 Vodka. Green Mark ist Inbegriff traditionellen Russischen Vodkas und mit über 150 Mio Flaschen die mit Abstand meistverkaufte Vodka-Marke in Russland. Als einziger Vodka mit dem historischen Glavspirttrest Gütesiegel, dem Green Mark, steht die Marke für traditionelle russische Vodka-Kultur, unvergleichbare Qualitätsstandards und Glaubwürdigkeit. Green Mark ist ab sofort in der klassischen 0,5l Flasche und in der 1,0l Flasche erhältlich.

Green Mark Vodka
Die legendäre Geschichte von GREEN MARK (russ. Zelyonaya Marka) reicht zurück bis in frühe Sowjet-Zeiten. Zu dieser Zeit wurde das Gremium Glavspirttrest ins Leben gerufen – ein staatliches Gremium, das ab den späten 20er Jahren bis Ende der 50er die Qualität von in Russland produziertem Vodka strengstens überwachte und regulierte. Glavspirttrest wurde ein Synonym für Qualitäts-Vodka. Jeder in der Sowjetunion produzierte Vodka musste präzise Qualitätsanforderungen in der Produktion erfüllen. Jedes neue Rezept musste getestet und bewilligt werden. Nur die wenigen Vodkas, die die hohen Standards erfüllten, erhielten das begehrte Green Mark-Siegel und durften dieses Symbol stolz auf dem Etikett tragen. Als das Gremium 1950 aufgelöst wurde, gingen viele Rezepte und Technologien, die höchste Standards in der Vodka Produktion setzten, verloren oder gerieten in Vergessenheit.

Erst als die Russian Alcohol Group (RAG) im Jahre 2001 beschloss, einen authentisch russischen Vodka nach diesen höchsten traditionellen Qualitätsmaßstäben zu produzieren, wurden die alten, verschollenen Glavspirttrest-Rezepturen wiederentdeckt. Es brauchte lange Zeit, die speziellen Zutaten aus den unterschiedlichsten Regionen Russlands zusammenzuführen. Als einziger Vodka mit dem Glavsprittrest-Gütesiegel steht GREEN MARK heute für die traditionelle russische Vodka-Kultur und wurde innerhalb kürzester Zeit zur beliebtesten Vodka-Marke Russlands.

Seine russische Seele zeigt Green Mark auch äußerlich: die Marke verkörpert klassisches russisches Design bis ins kleinste Detail seiner Flaschenausstattung. Gleichzeitig zeigt die Marke durch die Kombination mit innovativen Designelementen ein modernes Gesicht. Der patentierte Korken-Verschluss ist dem traditionellen Flaschenverschluss des frühen 20. Jahrhunderts nachempfunden. Jede einzelne Flasche trägt eine individuelle Seriennummer auf dem hochwertigen Label. Ein weiteres Highlight ist die aufwändig geprägte Metallplakette, die in den Flaschenkorpus eingebettet ist.

Green Mark wird zu 100% aus bestem Weizen hergestellt, dessen Qualität sehr sorgfältig geprüft wird. Der Weizen stammt aus der Wolgaregion in Zentralrussland, die für die Reinheit ihrer Produkte berühmt ist. Das Wasser, das für die Produktion verwendet wird, stammt aus einer Quelle, die sich fast 300 Meter unter der Erde befindet. Es ist außerordentlich weich und rein.

Green Mark durchläuft eine aufwändige Silber- und Platinfiltrierung. Das Resultat ist ein einzigartig harmonischer Vodka, der sich durch einen charaktervollen Geschmack mit intensiven, süßlichen Noten und einen besonders milden Abgang auszeichnet. Für seine herausragende Qualität wird Green Mark immer wieder international mit höchsten Preisen ausgezeichnet. So beispielsweise im Jahr 2011 bei den Spirits Business Masters (Gold), der Monde Selection (Grand Gold Award) und der International Wine and Spirit Competition (Silber).

CEDC
2009 erwarb die Central European Distribution Company (CEDC) die Russian Alcohol Group (RAG) und stieg somit zum zweitgrößten Vodkahersteller der Welt auf. Mit der Übernahme der RAG kam CEDC auch in den Besitz der Exklusivrechte für das historische Glavspirttrest-Siegel und der größten russischen Vodka Marke Green Mark.

Borco-Marken-Import
Green Mark wird in Deutschland und Österreich exklusiv von Borco-Marken-Import distribuiert. Borco, mit Sitz in Hamburg, ist einer der größten deutschen und europäischen Produzenten und Vermarkter internationaler Top Spirituosen Marken. Das Portfolio des inhabergeführten und unabhängigen Unternehmens, darunter u.a. Sierra Tequila, Fernet Branca und Champagne Lanson, deckt fast alle wichtigen internationalen Segmente ab und ist in seiner Stärke und Geschlossenheit sicher einmalig. Über zwanzig Marken nehmen einen ersten oder zweiten Platz in der Gunst der deutschen Konsumenten ein, sechs gehören zu den Top 100 der Weltrangliste.

Fact Sheet

Produkt: Green Mark

Herkunft: Russland

Kategorie: Russischer Vodka

Produzent: CEDC

Distributeur: BORCO-MARKEN-IMPORT Matthiesen GmbH & Co. KG, Hamburg

Charakteristik: Green Mark zeichnet sich durch einen charaktervollen, außergewöhnlich harmonischen Geschmack mit deutlichen, lang anhaltenden süßlichen Noten aus. Gleichzeitig ist er ausgesprochen rein, weich und angenehm. Hergestellt nach traditionellen russischen Rezepturen und mit den feinsten Zutaten hat es dieser Vodka geschafft innerhalb kürzester Zeit zur absoluten Nr.1 in Russland aufzusteigen.

Herstellung: Hergestellt nach höchsten Qualitätsstandards gemäß dem Glavspirittrest-Güte Siegel aus 100% erlesenem Weizen und kristallklarem Wasser.

Besonderheit: Der erste Vodka mit einer individuellen Seriennummer auf jeder Flasche, die Individualität und Einzigartigkeit sicher stellt.

Trinkempfehlung: Green Mark ist pur ein absoluter Hochgenuss, aber auch in vielen Drinks entfalten sich seine Geschmacksnoten hervorragend. So harmoniert er perfekt mit Lemon oder als Basis des Cocktail-Klassikers Moscow Mule.

Ausstattung: 0,5l Flasche und 1l Flasche

Preis: 7,99/8,99 Euro (0,5l Flasche); 15,99/17,99 (1l Flasche)

Für weitere Informationen wenden Sie sich gern an:
BORCO-MARKEN-IMPORT,
Winsbergring 12-22,
22525 Hamburg
Telefon (040) 85 316-0,
E-Mail: infoline@borco.com