16.05.2022
Michael, du feierst in diesem Jahr 10 Jahre bei BORCO. Erzähl uns von deinen Anfängen bei BORCO. Wie bist du zum Marketingteam gestoßen?
Der Weg ging über den Job des Brand Ambassadors für Sierra, den ich 2006 antrat und der mich dann 2011 als Head of Brand Ambassador ins Headoffice führte. Anfänglich verantwortete ich zusätzlich die nationalen Events und habe eng mit unserem Chief Marketing Officer Hendrik Schatz auf unseren Whisky-Marken gearbeitet.
Was ist deine schöne BORCO-Erinnerung?
Es sind so viele, dass ich sie alle gar nicht mehr aufzählen kann. Zu meinen Highlights gehören aber auf jeden Fall die jährlich stattfindende Interwhisky in Frankfurt. An unserem Stand über unsere Whiskys zu sprechen, neue Leute kennenzulernen und Masterclasses zu geben macht immer Spaß. Dann erinnere ich mich gerne an meine erste Reise zu unserem Partner Heaven Hill nach Kentucky und einer PR-Reise, bei der wir mit dem Motorrad (fast) komplett nach Schottland gereist sein. Die selbst selektierten Teeling Whiskey Editionen mit dem pfälzischen Weingut Reichsrat von Buhl gehören ebenfalls zu meinen BORCO-Highlights.
Du betreust unsere „World of Whisky”. Welche Trends zeichnen sich in der Kategorie ab und wie bedienen wir diese mit unseren Marken?
Wir können mit unserer „World of Whisky“ fast alle Kategorien der Whisky Welt abdecken, daher ist der Name auch so passend. Vor allem bei den Trend-Kategorien Kentucky Straight Bourbon und Irish Whiskey sind wir mit Teeling und der Heaven Hill Range stark aufgestellt. Aber auch bei den Scotch Whiskys haben wir mit Glengoyne und Tamdhu wirklich starke Marken in unsrem Portfolio. Ein Trend, der schon immer da war, sich aber in den letzten Jahren immer stärker abzeichnet, ist das Verlangen nach Authentizität, welches wir mit allen unseren Whiskys sehr gut bedienen können.
Wie unterscheidet sich die Marketingarbeit für Whiskey von der Vermarktung anderer Spirituosenkategorien?
Da viele der Marken in unserem Whisky-Portfolio noch im Markenaufbau auf dem deutschen Markt sind, ist hier sehr viel Kreativität und Hands-On-Mentalität gefragt, aber gleichzeitig ist auch die wertschätzende Zusammenarbeit mit den Herstellern und Partnern ein wichtiges Element in der Marketingarbeit und bildet den Grundstein für alles Weitere. Hier sind wir mit unseren Partnern bestens aufgestellt. Im Whisky-Marketing spielen zusätzlich die Produktentwicklung und Special Editions eine wichtige Rolle und sind wertvolle Tools.
Vielen Dank für das Gespräch.