06.05.2008
Hamburg, Mai 2008. Mit der internationalen Einführung von Sour Grapefruit unterstreicht De Kuyper erneut seine Kompetenz als Liqueur-Spezialist. Nach dem weitreichenden Erfolg der Neueinführung von Sour Rhubarb im letzten Jahr kommt mit Sour Grapefruit eine weitere, echte Innovation auf den Markt. Die Besonderheit: eine einzigartig natürliche Grapefruit-Note.
De Kuyper ist weltweit Marktführer unter den Liqueur-Range-Herstellern und deckt durch das mit Abstand umfangreichste Sortiment nahezu alle Geschmacksrichtungen ab. Sein Erfolg und trendweisender Einfluss auf die Barszene geht auf die jahrhunderte-alte Tradition des Hauses und den intensiven Austausch mit den Top-Barkeepern auf der ganzen Welt zurück. Produktneueinführungen von De Kuyper sind echte Innovationen. Mit dem aktuellsten Coup, der Kreation eines Sour Grapefruit-Liqueurs, wird De Kuyper einmal mehr den hohen Ansprüchen der Bar-Profis gerecht. Denn Sour Grapefruit, blass rosa in der Farbe, besticht durch sein säuerlich-frisches, äußerst natürliches Grapefruit-Aroma. Der Liqueur hat einen Alkoholgehalt von 15 % vol. und hervorrangende Mixeigenschaften. Ob in Verbindung mit Vodka, Gin, Tequila, Whisk(e)y etc. – Sour Grapefruit verleiht jedem Mix einen frisch-fruchtigen Akzent ohne den Charakter der Spirituose zu überdecken. Ob eisgekühlt im Longdrink oder pur on the rocks, Sour Grapefruit hat großes Potenzial, sich zum Sommerhit des Jahres zu entwickeln. In Kombination mit fast jeder Art von Fruchtsäften, Tonic oder Cola, entstehen erfrischende Longdrinks… Sour Grapefruit inspiriert jeden Barkeeper, immer wieder neue Drinks auszuprobieren. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
In Deutschland ergänzt Sour Grapefruit ab Juni die De Kuyper Liqueur-Range im Fachhandel und in der Gastronomie. Erhältlich sind 0,7 l Flaschen, die zum Launch mit einem Flaschenanhänger mit Rezeptanregungen ausgestattet sind.
The Colourful World of De Kuyper
Das 1695 gegründete Unternehmen ist in der elften Generation im Besitz der Familie De Kuyper und wurde 1995, anlässlich des 300-jährigen Jubiläums, von Königin Beatrix zu "Royal Distillers" ernannt. De Kuyper bietet mehr als 70 Produkte in über 100 Ländern an und ist damit der weltgrößte und führende Liqueur-Produzent. Für die Herstellung werden nur erntefrische Rohstoffe verwendet, die von den Einkäufern direkt in den Herkunftsländern eingängig geprüft werden, bevor sie zur Verarbeitung nach Holland gelangen. Die Destillate und Aromen werden seit 1695 in den alten Destillierblasen des traditionsreichen Betriebes in Schiedam (Holland) hergestellt.
In Deutschland und Österreich sind folgende 30 Mix-Liqueure im Fachhandel erhältlich: Amaretto, Anisette, Apricot Brandy, Blackberry Brandy, Butterscotch, Cherry Brandy, Coconut Liqueur, Cranberry, Crème de Bananes, Crème de Cacao (Dark, White), Crème de Café, Crème de Cassis, Crème de Menthe (White, Green), Curacao (Blue, White, Red, Green), Dry Orange, Kiwi, Marasquin, Melon, Parfait Amour, Passion Fruit, Peach, Peppermint Schnapps, Pisang, Rasperry, Red Orange, Sloe Gin, Sour Apple, Sour Rhubarb, Triple Sec, Watermelon und Wild Strawberry. Darüber hinaus werden von De Kuyper die beiden Spezialitäten Kwai Feh und Peachtree sowie Jenever, Bessen Jenever und der Fertig-Mix-Liqueur Pina Colada angeboten.
Borco-Marken-Import, Hamburg
Die De Kuyper Liqueur-Range wird seit 1996 in Deutschland und Österreich von Borco-Marken-Import vertrieben. Borco ist einer der größten deutschen und europäischen Produzenten und Vermarkter internationaler Spirituosen-Marken. Das Portfolio des leistungsstarken, inhabergeführten und unabhängigen Unternehmens umfasst über 60 Marken, darunter u. a. auch Sierra Tequila, Alpha Noble Ultra Premium Vodka, Fernet Branca/Brancamenta, Amaretto Disaronno, Finsbury Gin, Champagne Lanson, Courvoirsier etc. und bereichert damit nahezu alle wichtigen internationalen Getränke-Segmente.
Für weitere Informationen sowie Bildmaterial wenden Sie sich gern an:
Heide Schwarzweller / S E G M E N T A P R, Feldbrunnenstraße 52, 20148 Hamburg
Kristin Holewa, Telefon (040) 44 11 30-42, E-Mail: holewa@segmenta.de
Ute Schilling, Telefon (040) 44 11 30-18, E-Mail: schilling@segmenta.de