SIERRA Tequila Basistext

26.04.2009

Sierra ist Temperament und Leidenschaft aus Mexiko

Hamburg, im Mai 2009 – Tequila gilt als Geschenk der Götter an die Azteken: Während eines Unwetters schlug vor über 1.000 Jahren der Blitz in eine Agave ein und teilte sie in exakt zwei Hälften. Die Hitze brachte das Innere, das Herz, zum Kochen, und es blieb eine milchige, honigartige Flüssigkeit übrig, die alsbald zu gären begann. Die spanischen Conquistadores destillierten diesen „Pulque“ – die Geburt des Tequila. Die Marke Sierra Tequila steht heute für Tradition und temperamentvolles, leidenschaftliches Nightlife zugleich. Der Tequila mit Sombrero wird in 90 Ländern weltweit genossen und ist seit Jahrzehnten Kultgetränk Nr.1.

Die Herkunft
Tequila gehört zu den wenigen erlesenen Spirituosen weltweit, die streng kontrolliert in einem eng begrenzten Gebiet hergestellt werden. Die blaue Agave „Tequilana Weber“ ist die einzige zugelassene Agavenart für die Herstellung von Tequila. Der botanische Name dieser Wunderpflanze geht zurück auf einen deutschen Einwanderer, der die Pflanze im 19. Jahrhundert entdeckte. Sie wächst vorwiegend in dem mexikanischen Bundestaat Jalisco. Die kleine Stadt Tequila ist Namensgeber des Agavendestillats, während die Hauptstadt von Jalisco, Guadalajara, die Metropole des Tequila ist.

Die Herstellung
Die blauen Agaven für Sierra Tequila wachsen im Hochland rund um Tequila und in Los Altos in einer Höhe von 1.500 bis 2.600 Metern – also „Hochgenuss“ im wahrsten Sinne. Nach acht bis zwölf Jahren erreichen die Pflanzen den optimalen Reifegrad. Sie werden von Jimadores (Feldarbeitern) von Hand geerntet und die Früchte der Agaven – Piña genannt – mit der Coa von den Blättern befreit. Die Verarbeitung der 40 bis 60 Kilo schweren Piñas erfolgt nach dem Transport in die Destilería Sierra, im Herzen Guadalajaras gelegen, innerhalb weniger Stunden. Sie werden zerkleinert, gegart und gepresst. Der gewonnene Saft wird anschließend mit eigenen Hefestämmen fermentiert. Es folgt die zweifache Destillation in Kupferkesseln (Pot-Still-Verfahren). Ein Teil des kristallklaren Destillats ruht dann in Edelstahltanks und wird als Sierra Tequila Silver direkt in Flaschen gefüllt.
Der andere Teil lagert in alten Eichenholzfässern, wo er bis zur geschmacklichen Vollendung rund neun Monate zum Sierra Tequila Reposado oder mindestens zwei Jahre zum Sierra Tequila Antiguo Añejo 100% de Agave reift.

Die Qualität
Herkunft und Produktion des Tequila wird vom Consejo Regulador del Tequila (CRT) weltweit streng überwacht. Laut Gesetz dürfen nur die Brände Tequila heißen, die aus dem mexikanischen Bundesstaat Jalisco und kleinen Flächen in angrenzenden Gebieten stammen, deren Zucker vor der Fermentierung und Destillation zu mindestens 51 Prozent aus der blauen Agave gewonnen wird und die mindestens zweifach destilliert sind. Tequila auf ausschließlicher Basis von Agavensaft wird als Tequila 100% de Agave bezeichnet. Auch die Lagerung ist staatlich geregelt. Junger Tequila wird offiziell Silver oder Blanco genannt. Reposado Tequila muss mindestens zwei bis zwölf Monate in Eichenholzfässern lagern, Añejo Tequila ein bis drei Jahre und Extra-Añejo über drei Jahre lang. Auf jeder Flasche befinden sich die Número de Orígen Mejicano (NOM) und die Denominación de Orígen Tequila (D.O.T.), vergeben von der mexikanischen Regierung. Die NOM 1451 CRT und D.O.T. 166 authentisieren Sierra Tequila.

Sierra ist in der Region einer der großen und wichtigen Arbeitgeber: Alleine in der Destillerie arbeiten 125 Mitarbeiter, auf den Agavenfeldern mehr als 200 – sehr viele von ihnen schon in der dritten Generation. Auch Rodolfo Gonzalez, erfahrener Master Distiller und Managing Director der Destilería Sierra, ist bereits in der dritten Generation tätig. Sein Vorbild ist sein Großvater. Das Erlernen dieses komplizierten Geschäftes in der Familientradition und der Wille, wie seine Vorfahren hervorragende Tequilas zu produzieren, spiegelt sich in jeder Flasche Sierra Tequila wider. Dazu gehören nicht nur die Auswahl und Aufzucht der besten Hochland-Agaven, sondern auch die ideale Kombination aus modernster Technik und Tradition. Die Qualitäten von Sierra Tequila streben im Rahmen der definierten Vorgaben immer das Optimum an Perfektion an.

Auch 2008 belegt SIERRA als internationaler Award Sieger auf den wichtigsten Tequila-Wettbewerben die ersten Plätze. Bei dem „PREMIO MAYAHUEL“, dem wichtigsten Tequila-Wettbewerb Mexicos, wurden SIERRA Tequila Reposado und SIERRA Tequila Antiguo in Mexico City mit höchsten Auszeichnungen prämiert: SIERRA Tequila Reposado wurde die Goldmedaille verliehen und gewann die Auszeichnung „PREMIO MAYAHUEL 2008“. SIERRA Tequila Antiguo gewann in der Kategorie „Añejo 100 % de Agave“ die Silbermedaille.

Beim weltweit wichtigsten Qualitätswettbewerb, der International Wine and Spirit Competition „IWSC“ in London erhielt SIERRA Reposado die Auszeichnung „Best in Class“, bester Reposado Tequila. Ebenfalls in London wurden SIERRA Tequila Silver und SIERRA MILENARIO mit den besten Auszeichnungen der „Drinks International“ prämiert. SIERRA Tequila Silver wurde die Goldmedaille verliehen. SIERRA MILENARIO erhielt als Gesamtsieger die höchste Auszeichnung überhaupt, die „Tequila Challenge“.

Die Sierra Tequila Range
Die Sierra Tequila Range umfasst die Qualitäten Silver, Reposado und Antiguo, ein Tequila Añejo 100% de Agave.
Sierra Silver ist jung, kristallklar, temperamentvoll. Den Klassiker genießt man pur, als Kultritual mit Salz und Zitrone oder in Cocktails und Longdrinks wie z.B. Si Ginger, eine Kombination aus Sierra Tequila Silver, Ginger Ale und gesqueezten Limetten.
Sierra Reposado besticht durch sein mildes Aroma und seine goldene Farbe, die er durch das rund neunmonatige Reifen in Eichenholzfässern erhält. Er ist pur, als Kultritual mit Zimt und Orange als auch in Longdrinks und Cocktails ein Hochgenuss.
Sierra Antiguo ist ein über zwei Jahre lang im Eichenholzfass gereifter 100% de Agave Tequila Añejo. Tiefgolden in der Farbe und vollendet im Geschmack. Sein Aroma entfaltet sich am Besten handwarm im Schwenker oder im Tumbler.
Sierra Milenario ist die Super-Premium-Range von Sierra Tequila. Diese 100% de Agave Tequilas gibt es in den Qualitäten Blanco, Reposado und Extra-Añejo.

BORCO-MARKEN-IMPORT, Hamburg
Markeneigner von Sierra Tequila ist das Hamburger Unternehmen BORCO-MARKEN-IMPORT, einer der größten europäischen Produzenten und Vermarkter internationaler Spirituosen-Marken. Das Portfolio des inhabergeführten und unabhängigen Unternehmens, darunter u.a. auch Fernet Branca, Disaronno Amaretto und Champagne Lanson, deckt fast alle wichtigen internationalen Segmente ab und ist in seiner Stärke und Geschlossenheit sicher einmalig. Über 20 Marken nehmen einen prominenten ersten oder zweiten Platz in der Gunst der deutschen Konsumenten ein, sechs gehören zu den Top 100 der Weltrangliste.

Direktkontakt
BORCO-MARKEN-IMPORT
MATTHIESEN GMBH & CO. KG
Winsbergring 12 – 22 · 22525 Hamburg
Telefon 040 / 85 31 6-0
Telefax 040 / 85 85 00
Email: infoline@borco.com, www.borco.com

Pressekontakt
Loerke Kommunikation GmbH
Gänsemarkt 33 · 20354 Hamburg
Telefon 040 / 30 99 799-0
Telefax 040 / 30 99 799-69
Email: info@loerke-pr.com
www.loerke-pr.com