29.11.2018
Hamburg, November 2018. Tekirdag Raki Gold Series ist ab sofort in einer hochwertigen Geschenkpackung erhältlich, die neben jeder Aktionsflasche Tekirda? Gold 0,7l ein exklusives Raki-Glas und ein Mezze-Teller für die Konsumenten bereithält. Das Raki -Glas besticht durch sein edles Design, das die Flaschenform von Tekirdag Raki Gold aufgreift und mit dem unverkennbaren goldenen Logo verziert ist. In Kombination mit dem edlen, weißen Mezze-Teller bietet es eine hervorragende Möglichkeit, das Geschmacksprofil des im Barrique ausgebauten Raki umfassend und stilecht zu erkunden. Der Mezze-Teller wurde in Form eines Weinblattes gestaltet und erweist sich so nicht nur als Blickfang auf der Raki-Tafel, sondern vermittelt den Reichtum der türkischen Tekirda?-Region, die unter anderem für ihre erlesenen Weintrauben bekannt ist.
Die hochwertige Geschenkpackung wird, solange der Vorrat reicht, dem LEH und FH in Deutschland als Kartonware zur Verfügung gestellt. Die UVP liegt bei 25,99€.
Tekirdag
Tekirdag Raki ist das repräsentative Aushängeschild der gleichnamigen türkischen Region und der dazugehörigen hohen Destillierkunst. Die global derzeit schnell an Bekanntheit gewinnende Marke gehört dem Unternehmen Mey Içki, das neben weiteren Produkten auch stolzer Inhaber und Produzent des Anis-Weltmarktführers Yeni Raki ist. Aus der türkischen Hauptstadt Istanbul sind es ungefähr zwei Stunden bis man in der Provinzhauptstadt Tekirda? angekommen ist. Die Stadt hat knapp 150.00 Einwohner, liegt auf dem europäischen Kontinent und wird in der Türkei auch liebevoll als „Perle der Marmara“ bezeichnet. Historischer Reichtum ist ein wesentliches Merkmal der Region. Die frühste Besiedlung ist auf die Altsteinzeit zurückzuführen und der Verlauf der Zeit zeigt, dass alle großen europäischen und nahöstlichen Kulturen die Region und ihre Vorzüge zu schätzen wussten. So waren sowohl Römer und Griechen vor Ort, aber auch Thraker, Mazedonier, Perser, Byzantiner und Osmanen.
Tekirdag und die dazugehörende gleichnamige Region ist heute das pulsierende Zentrum für viele landwirtschaftliche Erzeugnisse der Türkei. Darunter Getreide, Sonnenblumen, Kirschen, Zwiebeln und natürlich Weintrauben, die schon vor 6000 Jahren in Anatolien heimisch wurden. Mit dem Weinbau begann in den 1930er Jahren auch der Aufschwung zu einer der wichtigsten Raki-Produktionsstätten, weltweit eindrucksvoll repräsentiert durch die gleichnamige Tekirda? Rak?-Marke Tekirda?.
Raki – das Nationalgetränk der Türkei
In der Türkei wird er auch gerne zum Essen gereicht. Raki ist mit 58 Mio. Litern Jahresproduktion das Nationalgetränk der Türken. Bereits im 15. Jahrhundert wurde es in der heutigen Türkei von der türkischen und griechischen Bevölkerung geschätzt. Von dort aus verbreiteten sich die Anis-Spirituosen im gesamten Mittelmeerraum. Im Nahen Osten ist Raki unter anderen Namen wie Araka, Araki und Ariki bekannt. Viele Jahrzehnte lang lag das Monopol der Raki-Produktion in den Händen des türkischen Staates. 2002 wurde das alte Monopolgesetz aufgehoben. Für die alkoholische Basis können Rosinen, frische Trauben oder Feigen verwendet werden. Die getrockneten Früchte werden zerdrückt, mit Wasser vermaischt, vergoren und destilliert. Danach wird Anis beigemischt und erneut destilliert. Die Anissamen geben dem Raki den unverwechselbaren, typisch würzigen Geschmack. Der Alkoholgehalt beträgt mindestens 40 % Vol. und der Geschmack lässt sich als Lakritz-ähnlich beschreiben.
Das „i“ in Raki spricht man wie das deutsche „e“ in Sonne aus. Getrunken wird Raki zum Beispiel als Aperitif auf Eis oder auch mit Wasser verdünnt. Da sich Rak? milchig verfärbt, wenn Wasser beigegeben wird, wird er in der Türkei auch „aslan sütü“ (Löwenmilch) genannt. In der Türkei trinkt man Raki gerne zum Essen. Zuletzt fand Raki auch vermehrt Eingang in Cocktails.
Über BORCO-MARKEN-IMPORT, Hamburg
Nikka Whisky wird in Deutschland und Österreich exklusiv von BORCO-MARKEN-IMPORT distribuiert. BORCO, mit Sitz in Hamburg, ist einer der größten deutschen, österreichischen sowie europäischen Produzenten und Vermarkter internationaler Top Spirituosen Marken. Das Portfolio des unabhängigen Familienunternehmens, darunter unter anderem auch Sierra Tequila, Yeni Raki, Russian Standard Vodka, Champagne Lanson und die Whiskys aus dem Hause Whyte & Mackay deckt fast alle wichtigen internationalen Segmente ab und ist in seiner Stärke und Geschlossenheit sicher einmalig.