21.11.2012
Hamburg, November 2012. Borco-Marken-Import erweitert die Range von The Dalmore mit der Sonderabfüllung „The Dalmore Cromartie“ auf dem deutschen und österreichischen Markt. Die Auflage ist auf 7500 Flaschen limitiert. The Dalmore Cromartie ist nach MacKenzie und Castle Leod die dritte Hommage des berühmten Dalmore Master Destillers Richard Paterson an den MacKenzie Clan, mit dessen Geschichte und Traditionen The Dalmore eng verbunden ist. Der Name der Sonderedition bezieht sich auf das historische „Land of Cromartie“, in dem die MacKenzies schon vor 400 Jahren heimisch waren und wo heute noch der Familiensitz „Castle Leod“ steht.
The Dalmore Cromartie ist ein Destillat aus dem Jahre 1996. Der Whisky verbringt seine ersten Jahre in amerikanischen Weißeichen-Fässer und wird anschließend in Oloroso Sherry Fässer der weltberühmten Bodega von Gonzales Byass umgelagert. Masterblender Richard Peterson wählt persönlich alle dafür nötigen Fässer aus und bestimmt den perfekten Zeitpunkt für die Abfüllung. The Dalmore Cromartie wird ausschließlich in ausgewählten Fachhandels- und Zigarrengeschäften erhältlich sein.
The Art of Dalmore: Kunstfertigkeit in Perfektion
Die Dalmore Distillery wurde 1839 in Alness, im Nordosten der schottischen Highlands gegründet und gehörte beinahe ein Jahrhundert dem legendären Mackenzie Clan. Noch heute trägt jede Flasche The Dalmore das königliche Symbol des Zwölfenders, um an die glorreiche Vergangenheit des Clans zu erinnern: Im Jahre 1263 bewahrte ein Urahn des Mackenzie Clans den schottischen König Alexander III. davor, auf der Jagd von einem Hirsch getötet zu werden. Der dankbare König verlieh ihm und seinem Clan daraufhin das Recht, einen „Zwölfender“ in seinem Wappen zu führen.
Die Dalmore Distillery liegt im Norden der schottischen Highlands und produziert mit ihren 8 Copper Pot-Stills, die sich alle in Form und Größe voneinander unterscheiden, einen komplexen, feinen Single Malt Whisky, der seinesgleichen sucht. Neben der De-stillation spielt die anschließende Lagerung in den jahrhundertealten Lagerhäusern an der nördlichen Seite des Chromarty Firth eine entscheidende Rolle, denn das ausgeglichene Klima am Rande des Meeresarms sorgt für einen gleichmäßigen Reifeprozess. Ein besonderes Augenmerk wird bei Dalmore auf die Fässer gelegt. Ein großer Teil des Whiskies reift über einen langen Zeitraum in ausgewählten Sherry „Butts“. Als einzige Destillerie darf Dalmore Matusalem Oloroso-Sherryfässer von Gonzalez Byass verwenden.
Die Single Malts von Dalmore gehören heute zu den exklusivsten Whisky-Abfüllungen weltweit und führen die Liste der teuersten Whiskies aller Zeiten an: Im vergangenen Jahr wurde eine Flasche The Dalmore 62 aus der Kollektion von Masterblender Richard Paterson am Changi Airport in Singapur für £ 125.000 verkauft. Wenige Wochen zuvor zahlte ein anonymer Käufer im Londoner Luxuskaufhaus Harrods in London £ 120.000 für eine Flasche The Dalmore 64. Aktuell sind in Deutschland 20 Flaschen der Dalmore Constellation Collection Nr. 58 im Berliner „Kaufhaus des Westens“ (KaDeWe) ausgestellt. Diese Zusammenstallung erlesenster Tropfen umfasst Abfüllungen aus dem Zeitraum zwischen 1964 und 1992, die zwischen 2.750 € und 25.100 € wert sind. Zuletzt wurde in London eine Constellation-Rang für 158.000 £ verkauft.
Borco-Marken-Import, Hamburg
The Dalmore Single Malt Scotch Whisky wird in Deutschland und Österreich exklusiv von Borco-Marken-Import distribuiert. Borco, mit Sitz in Hamburg, ist einer der größten deutschen und europäischen Produzenten und Vermarkter internationaler Top Spirituosen Marken. Das Portfolio des inhabergeführten und unabhängigen Unternehmens, darunter unter anderem auch Sierra Tequila und Fernet-Branca, deckt fast alle wichtigen internationalen Segmente ab und ist in seiner Stärke und Geschlossenheit sicher einmalig. Über 20 Marken nehmen einen prominenten ersten oder zweiten Platz in der Gunst der deutschen Konsumenten ein, sechs gehören zu den Top 100 der Weltrangliste.
Für weitere Informationen wenden Sie sich gern an:
BORCO-MARKEN-IMPORT
Winsbergring 12-22
22525 Hamburg
Telefon (040) 85 316-0,
E-Mail: infoline@borco.com
F A C T S
The Dalmore Cromartie
Marke: The Dalmore Highland Single Malt
Destillerie: The Dalmore, Alness, Schottische Highlands
Alkoholgehalt: 45 % vol.
Ausstattung: jede Flasche trägt den hochwertigen Zwölfender, das Symbol der MacKenzies, und wird in einer hochwertigen Geschenkpackung ausgeliefert, die eine alte Landkarte des Land of Cromartie – der Heimat der MacKenzies – ziert.
Preis: € 149,-
Tasting-Notes:
Aroma: Bergamotte, Mandarine, Zitronengras
Geschmack: Dunkle Schokolade, Kaffee, britische Marmelade
Nachklang: Orangen, Trauben, Zimt